Weitere 3 Punkte in Bern für die U21A

Am 11. Oktober reiste die U21 nach Zollbrück für das 6. Spiel der Saison.

Das Spiel startete sehr ausgeglichen. Die Laupnerinnen konnten ihre Chancen nicht verwerten und in der 11. Minute schossen die Bernerinnen das 1. Tor. Kurz vor dem Ende des 1. Drittels gelang den Laupnerinnen der Ausgleich. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es in die Pause.

Das 2. Drittel lief den Laupnerinnen besser und sie hatten deutlich mehr Spielanteil. Die harte Arbeit wurde belohnt und in der Mitte des Drittels konnten sie auf 2:1 erhöhen. Eine Sekunde vor Schluss des Drittels konnten sie erneut Punkten und somit gingen sie mit einer 3:1 Führung in die Pause.

Die Laupnerinnen waren entschlossen, das Spiel für sich zu entscheiden. Der Start in das letze Drittel gelang nicht besonders gut und die Bernerinnen konnten den Anschlusstreffer erzielen. 5 Minuten vor Schluss wurde eine Strafe zugunsten der Laupnerinnen ausgesprochen, sie konnten das Powerplay ausnutzen und die Führung auf 4:2 erhöhen. Kurz darauf gelang den Bernerinnen erneut der Anschlusstreffer. Auch dem 6:5 konnten die Laupnerinnen standhalten und mit zwei Treffer in das leere Tor das Spiel für sich entscheiden. Somit gewannen sie das Spiel mit 6:3.

Skorpion Emmental Zollbrück – UHC Laupen ZH

3:6 (1:1, 0:2, 2:3)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück

112 Zuschauer

SR Erci/Fuhrer

Tore: 11. M. Sommer 1:0. 19. J. Riedi (A. Bouvard) 1:1. 29. M. Murer (S. Kägi) 1:2. 40. N. Raths (A. Bouvard) 1:3. 45. M. Sommer (J. Gerber) 2:3. 56. N. Raths (A. Bouvard) 2:4. 57. L. Schafroth (J. Wüthrich) 3:4. 58. N. Raths 3:5. 60. N. Raths 3:6.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen.