UBN zieht im letzten Drittel davon

Der UHC Laupen ZH musste sich auswärts in Nürensdorf dem Heimteam Bassersdorf Nürensdorf mit 4:8 geschlagen geben. Obwohl Laupen über weite Strecken auf Augenhöhe agierte, brachte das letzte Drittel die Entscheidung – auch aufgrund einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen, die den Spielfluss der Gäste merklich hemmten.

Früher Rückstand nach verhaltenem Start

Das Spiel begann denkbar ungünstig für Laupen: Bereits in der zweiten Minute nutzte C. Swales ein Zuspiel von Y. Bühlmann und brachte Bassersdorf Nürensdorf früh mit 1:0 in Führung. Die Gäste agierten im ersten Drittel defensiv stabil, fanden jedoch offensiv keine klaren Mittel, um den Rückstand auszugleichen. Mit dem knappen Rückstand ging es in die erste Pause.

Zweites Drittel: Offener Schlagabtausch

Im zweiten Abschnitt nahm die Partie an Intensität zu. Die Gastgeber erhöhten durch P. Beutler (22.) und N. Cathomas (23.) schnell auf 3:0. Doch Laupen zeigte Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel: P. Luginbühl verkürzte in der 30. Minute auf 3:1, ehe J. Wachter nach einem Assist von P. Luginbühl in der 32. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielte.

Bassersdorf Nürensdorf konterte in der 37. Minute durch einen Treffer von C. Swales, doch kurz vor Ende des Drittels stellte P. Luginbühl nach einem schönen Zuspiel von L. Ylikarjula den alten Abstand wieder her. Mit 4:3 ging es in die zweite Pause – Laupen war weiterhin in Schlagdistanz.

Letztes Drittel: Bassersdorf setzt sich ab

Das letzte Drittel begann mit einem schnellen Treffer der Gastgeber durch L. Blumer (41.), der Laupen zunächst zurückwarf. Die Partie blieb jedoch hart umkämpft, doch strittige Schiedsrichterentscheidungen brachten die Gäste aus dem Rhythmus. Insgesamt fünf Zweiminutenstrafen gegen Laupen sorgten dafür, dass Bassersdorf Nürensdorf immer wieder in Überzahl agieren konnte.

In der 50. Minute erhöhte M. Stadler auf 6:3, bevor S. Weder zwei Minuten später gar auf 7:3 stellte. L. Egli brachte die Gäste mit einem Tor in der 52. Minute noch einmal auf 7:4 heran, doch der Treffer von C. Swales in der 59. Minute besiegelte endgültig die 8:4-Niederlage.

Fazit

Der UHC Laupen zeigte über weite Strecken des Spiels eine engagierte Leistung und hielt gegen Bassersdorf Nürensdorf lange gut mit. Besonders im zweiten Drittel bewiesen die Gäste Kampfgeist und nutzten ihre Chancen effektiv. Im Schlussdrittel führten jedoch einige strittige Schiedsrichterentscheidungen zu einer Überzahl für die Gastgeber, was Laupen die Möglichkeit nahm, noch einmal heranzukommen.

Trotz der Niederlage zeigte Laupen, dass das Potenzial für mehr vorhanden ist. Mit einem kühleren Kopf und etwas mehr Spielglück könnte in den nächsten Partien ein besseres Resultat erzielt werden.

 

Bassersdorf Nürensdorf – UHC Laupen ZH 8:4 (1:0, 3:3, 4:1)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. 50 Zuschauer. SR Basler/Brändle.
Tore: 2. C. Swales (Y. Bühlmann) 1:0. 22. P. Beutler (E. Rupp) 2:0. 23. N. Cathomas 3:0. 30. P. Luginbühl (R. Keller) 3:1. 32. J. Wachter (P. Luginbühl) 3:2. 37. C. Swales (M. Stadler) 4:2. 40. P. Luginbühl (L. Ylikarjula) 4:3. 41. L. Blumer 5:3. 50. M. Stadler (N. Kehl) 6:3. 52. S. Weder (D. Ganz) 7:3. 52. L. Egli (R. Keller) 7:4. 59. C. Swales (N. Cathomas) 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bassersdorf Nürensdorf. 5mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.