Tapfere Leistung gegen Bülach Floorball

Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Nach einem langen und harten Sommertraining starteten die Herren in die neue Saison!

Mit Bülach Floorball wartete in der Sporthalle Hirslen aber mehr als nur ein Prüfstein. In den letzten Jahren immer ganz weit oben in der Tabelle anzutreffen und mit viel individueller Qualität gespickt, wollen die Bülacher wohl auch dieses Jahr wieder vorne mitmischen.

Die Laupner, dieses Jahr ohne Minuspunkte, einem interessanten Mix von Jung und „Alt“ sowie mit viel Selbstvertrauen nach einem starken Cupspiel, gingen ebenfalls sehr motiviert in die Partie.

Diese wurde dann zu Beginn diszipliniert gespielt, konkret wurde aber vorerst keines der beiden Teams. Die Hausherren spielten defensiv sehr hoch und versuchten sich mit viel Ballbesitz. Laupen stand defensiv aber sehr stabil und konnte vereinzelt auch die erste Defensiv-Reihe der Bülacher überwinden und sich Kontermöglichkeiten erspielen.

Trotz vergebener Torchancen auf beiden Seiten dauerte es aber bis Mitte des ersten Drittels, bis die Partie dann richtig lanciert wurde. Mittels Penalty konnte Bülach durch Marco Hottinger in Führung gehen. Knapp fünf Zeigerumdrehungen später doppelte Marco Hottinger nach und traf mit einem Hocheckschuss zum 2:0 Pausenstand.

Laupen war grundsätzlich zufrieden mit dem ersten Drittel; sie waren drin im Spiel, hatten ihre Spielanteile und Torchancen. Lediglich mit dem Spielstand konnte man nicht zufrieden sein.

Mitte des dritten Drittels nutzte Laupen dann die erste Strafe des Spiels. Lukas Egli bewies seine Stärke im Slot und stocherte den Schuss von Noel Keller über die Linie zum Anschlusstreffer. Die anschliessenden Minuten wurden dann offensiv richtig attraktiv. Mehrere Treffer ans Aluminium verhinderten zunächst eine Änderung des Resultats, doch Yanik Hofmann konnte Bülach nach einer etwas zu einfachen Auslösung wieder in Führung bringen. Laupen reagierte jedoch prompt. Erneut traf Lukas Egli mittels Konter, nach perfekt getimten Zuspiel von Noel Keller. Da Cyril Meyer den zwei-Tore-Vorsprung nach einem Individuellen Fehler im Laupner Aufbau wieder herstellen konnte, ging es mit einem 4:2 in die zweite Pause.

Laupen stellte um und startete mit einem mustergültig ausgetragenen Angriff in das letzte Drittel. Nach gerade mal 22 Sekunden verwertete Noel Keller das Zuspiel von Pascal Luginbühl. Doch erneut fing sich der UHC Laupen direkt das nächste Gegentor ein. Sven Joller traf mit einem schönen gezogenen Schuss über des Bein des ,über das ganze Spiel, stark parierenden Dominic Künzler.

Kurz danach erhielt Laupen eine erneute Chance im Powerplay, die jedoch ungenutzt blieb. Stattdessen traf Sven Gisiger in Minute 48 zur vermeintlichen Vorentscheidung. Laupen liess den Kopf jedoch nicht hängen und kam in Person von Sebastian Senn wieder mit 6:4 an die Bülacher heran. Nach Zuspiel von Dario Rüegg erwischte er den ebenfalls sehr gut aufgelegten Nino Luise mit einem frechen Schuss aus spitzem Winkel in der kurzen oberen Ecke.

Super Joker Sandro Wenger fand im Anschluss den besser positionierten Alain Gafner, welcher mit einem herrlichen Drehschuss den vielumjubelten Anschlusstreffer erzielte. Diese Euphorie wurde durch eine etwas kleinlich gepfiffene Strafe aber gebremst. Und da Christoph Meier per Volley die Strafe zu Laupens Ungunsten nutzte, sahen sich die Gäste gezwungen die letzten Minuten ohne Torhüter zu spielen. Trotz einiger guten Abschlüsse blieb es beim Schlussresultat von 7:5.

Grundsätzlich geht dieses Resultat in Ordnung. Bülach hatte mehr vom Spiel und bestrafte die Fehler von Laupen. Dennoch war es ein sehr gutes Spiel der Laupner, die Defensive war solide und es wurde mutig und diszipliniert gespielt. Nach dem guten Spiel gegen ein NLB Spitzenteam und nun gegen ein Spitzenteam der 1. Liga, können die Laupner mit viel Selbstvertrauen und Zuversicht nach vorne schauen. Die nächste Challenge wartet dann bereits am Sonntag in der heimischen Sporthalle Elba. Um 16:00 gastieren die Gators aus dem Rheintal in Wald. Diese spielten im letzten Jahr eine sackstarke Saison und beendeten diese erst im Playoffinal gegen den späteren Aufsteiger Sarganserland. Jedoch starteten die Gators ebenfalls mit einer Niederlage in die neue Saison.

Es darf also eine attraktive Partie erwartet werden und der UHC Laupen hofft auf zahlreiche Unterstützung!

 

Bülach Floorball – UHC Laupen ZH 7:5 (2:0, 2:2, 3:3)
Sporthalle Hirslen, Bülach. 145 Zuschauer. SR Beck/Martinakova.
Tore: 10. M. Hottinger 1:0. 15. M. Hottinger (N. Derungs) 2:0. 29. L. Egli (N. Keller) 2:1. 31. Y. Hofmann (N. Meroni) 3:1. 33. L. Egli (N. Keller) 3:2. 36. C. Meyer (M. Cockerill) 4:2. 41. N. Keller (P. Luginbühl) 4:3. 43. S. Joller 5:3. 48. S. Gisiger (L. Dall’Oglio) 6:3. 52. S. Senn (D. Rüegg) 6:4. 54. A. Gafner (S. Wenger) 6:5. 56. C. Meier (M. Hottinger) 7:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten Strafe gegen Bülach Floorball, 1 mal 2 Minuten Strafe UHC Laupen