Endlich war es soweit: Nach einer langen Sommerpause voller Vorbereitung, stand für unser Team das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison bevor. Die Vorfreude war riesig und mit viel Energie gingen wir in die Partie gegen Beo. Das erste Drittel war geprägt von beidseitigem Abtasten. Beide Teams standen defensiv kompakt und liessen kaum zwingende Torchancen zu. So ging es mit einem 0:0 in die erste Pause. Im zweiten Drittel konnte unser Team dann den Schwung der Vorbereitung nutzen. Mit viel Spielfreude und schönen Kombinationen setzten wir den Gegner vermehrt unter Druck. Beo erzielte dann aber gegen den Spielverlauf das erste Tor. Dieser Vorsprung reichte aber nicht lange und wir konnten gleich mit drei Treffern die Führung übernehmen. Mit einer 3:1-Führung nach 40 Minuten durften wir uns berechtigte Hoffnungen auf einen gelungenen Saisonauftakt machen. Doch im letzten Drittel wurde es turbulent. Beo erhöhte das Tempo und nutzte kleine Unkonzentriertheiten in unserer Defensive konsequent aus. Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften Tore erzielten. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 5:5. In der Verlängerung kämpften beide Seiten verbissen um die Entscheidung, doch kein Team konnte sich durchsetzen. So musste das Penaltyschiessen über Sieg oder Niederlage bestimmen und dort hatte Beo das glücklichere Ende für sich. Auch wenn wir das Feld nach dem Penaltyschiessen als Verlierer verlassen mussten, dürfen wir viele positive Erkenntnisse mitnehmen. Sowie die super Stimmung im Team und die Leidenschaft auf dem Feld haben gezeigt, dass wir bereit sind für die Saison.
UHC-Laupen vs. Unihockey Berner Oberland
5:6 ( 0:0, 3:1, 2:4)
Sporthalle Elba, Wald ZH
SR Beat Eggenberger/ Manuel Hauri
Tore: 25’ L. Röllin 0:1, 27’ C. Gisler 1:1, 39’ N. Raths 2:1, 39’ M. Murer 3:1, 43’ K. Rutschi 3:2, 49’ L. Küenzi 3:3, 52’ M. Murer 4:3, 58’ A. Bühler 4:4, 58’ A. Schuppisser 4:5, 59’ J. Braun 5:5
Penalty: S. Vethaak 5:6, N. Raths 6:6, L. Küenzi 6:7, M. Schatz 7:7, R. Stauffer 7:8
Strafen: 50’ L. Röllin (Wiederholtes Vergehen)