Am vergangenen Samstag spielte die NLA des UHC Laupens gegen die 2. Liga der Waldenburger Eagles, um den Cup Einzug ins 1/8 Finale. Die Waldnerinnen fuhren somit nach Oberdorf BL.
Das Spiel wurde angepfiffen und schon nach 1:27 Spielminuten netzte Y. Hofmann auf Zuspiel von H. Lackova bei den Waldenburger Eagles zum 1:0 ein. Das Duo Y. Hofmann und H. Lackova, doppelten zwei Minuten später zum 2:0 nach. Die Laupnerinnen kamen in Fahrt und zogen ihr Spiel auf. Die Gegnerinnen zeigten sich kämpferisch, so machte es sich A. Jonker nach wenigen Spielminuten später auf der Strafbank für zwei Minuten gemütlich. Die Strafe solid überstanden punktete das Duo Lackova, Hofmann erneut und erhöht auf 3:0 für den UHC Laupen. Die Waldenburgerinnen kamen jedoch des öfteren zu Kontern, doch Laupens Defensive leistete gute Arbeit und so fiel auch nach 16 Minuten das 4:0 durch S. Schmucki, die den Pass von A.Hofmann quer über das Feld verwertete. Der Ball rollte mehrheitlich in der Zone der Waldenburgerinnen und wurde in den Laupner Stöcken kontrolliert. Bis vier Minuten vor Drittelspause. Durch eine missglückte Ballannahme kullerte der Ball via Laupnerstock ins eigene Tor. Mit einem Spielstand von 4:1 ging es in die Pause.
Zeit, um an der eigenen Strategie zu feilen. Zu Beginn des zweiten Drittels verschliefen die Laupnerinnen den Start. Das Powerplay wurde nicht genutzt, doch die warmgeschossene H.Lackova traf drei Minuten nach dem Powerplay zum 5:1. Der Ball rollt um das Tor der Eagles herum. Und gleich 19 Sekunden später fiel das Tor durch J. von Rotz mit dem Pass von A. Jonker. Da hat sich Laupen wohl zu fest gefreut, denn wenige Sekunden vergingen und der Ball lag ausnahmsweise mal im Laupner Tor. Die Reaktion kahm Postwendend und Laupen traf erneut durch Y. Hofmann und H. Lackova. Darauf erneut J. von Rotz, mit einer Einzelparade. Der Spielstand lag nun bei 2:8 für Laupen. Die Spielerin Nr. 3 von dem Eagles ging zu hart mit ihrem Stock in den Zweikampf und musste deswegen für zwei Minuten auf die Strafbank. Nach einigen guten Chancen im Überzahlspiel konnte erneut das Duo Y. Hofmann und H. Lackova vom UHC Laupen den Ball ins Netz versenken und somit wurde die Strafe aufgehoben und das Spiel ging im fünf gegen fünf weiter. Nur wenige Minuten später erhöhte L. Bertini mit Pass von S. Schmucki mit einem klasse Schuss auf 2:10 und die Waldnerinnen freuen sich bereits auf die Verkostung des Kuchens, welchen L. Bertini mit ins Training bringen muss. Nach einem herrlichen Treffer von H. Lackova mit Pass von S.Hofmann gingen die Spielerinnen mit einem Stand von 2:12 in die Drittelspause.
Kurz nach wieder Anpfiff erzielte erneut die unverzichtbare H. Lackova, diemal mit Pass von C. Müller zum 2:13. Kurz darauf probierten es die Trainer der Eagles mit einem Timeout, um den Spielerinnen nochmals eine kleine Pause zugeben und die wichtigsten Verteidigungsstrategien zu übermitteln. Jedoch hat es offensichtlich nicht sehr viel gebracht und J. von Rotz erzielte mit Pass von S. Schmucki zum 2:14. Einige Sekunden später gelang es den Waldenburgerinnen zu ihrem dritten Treffer durch die Spielerin D. Rudin zum 3:14. Jedoch ging es nicht lange und die Fans des UHC Laupens, welche das Team lautstark unterstütze, erneut jubeln. Das Laupen-Duo Hofmann und Lackova trafen zum 3:15. Nur eieinhalb Minuten später klingelte es im Tor der Waldenburgerinnen erneut, diesmal durch A. Jonker mit Pass von A. Hofmann. Fünf Minuten später gelang es dem Mobiliar-Topscorer A. Eisenbart durch Pass von S. Schmucki zum 3:17. Es ging nicht lange und das Team aus der L-UPL traf erneut, A. Jonker mit Pass auf A. Hofmann zauberten den Ball ins Tor. Nur kurz darauf erzeilten die Eagles zum 4:18 durch die Spielerin R. Rüegger. Zum Abschluss traf das Team aus Wald ZH zum 4:19, welches zugleich der Endresultat ist, durch A. Jonker mit Pass von M. Rüegg. Zum guten Schluss wurde Y. Hofmann verdient zum Best-Player gewählt und das Team freut sich auf mehr solche Tore in der Saison. Das Team vom UHC Laupen freut sich um den doch klaren Sieg und zieht ins 16/1 Finale des Mobiliar-Cups ein.
Bereits am Sonntag 11.09.2022 haben die Spielerinnen des UHC Laupens ihr erstes Spiel der Saison gegen die Piranhas von Chur in der Elbahalle in Wald.
SV Waldenburg Eagles – UHC Laupen ZH 4:19 (1:4, 1:8, 2:7)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. 74 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 2. Y. Hofmann (H. Lackova) 0:1. 4. Y. Hofmann (H. Lackova) 0:2. 10. H. Lackova (Y. Hofmann) 0:3. 16. S. Schmucki (A. Hofmann) 0:4. 17. I. Schlageter (Eigentor) 1:4. 27. H. Lackova 1:5. 27. J. von Rotz (A. Jonker) 1:6. 28. A. Blaser (R. Rüegger) 2:6. 28. Y. Hofmann (H. Lackova) 2:7. 29. J. von Rotz 2:8. 31. Y. Hofmann (H. Lackova) 2:9. 34. L. Bertini (S. Schmucki) 2:10. 38. S. Schmucki (A. Hofmann) 2:11. 39. H. Lackova (S. Hofmann) 2:12. 44. H. Lackova (C. Müller) 2:13. 48. J. von Rotz (S. Schmucki) 2:14. 48. D. Rudin 3:14. 52. Y. Hofmann (H. Lackova) 3:15. 54. A. Jonker (A. Hofmann) 3:16. 56. A. Eisenbart (S. Schmucki) 3:17. 57. A. Hofmann (A. Jonker) 3:18. 58. R. Rüegger 4:18. 59. A. Jonker (M. Rüegg) 4:19.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.