Knappe Niederlage: Starke Aufholjagd gegen die Wizards

Am vergangenen Samstag trat unser Team in einem packenden Unihockeyspiel gegen die Wizards Bern Burgdorf an. Trotz einer engagierten Leistung mussten wir uns knapp mit 3:4 geschlagen geben. Der Spielverlauf bot allerdings alles, was ein Unihockeyspiel auszeichnet: Kampfgeist, Spannung und eine Aufholjagd, die beinahe von Erfolg gekrönt war.

Das Spiel begann mit einem intensiven ersten Drittel, in dem die Wizards früh ihre spielerische Klasse zeigten. Trotz unseres beherzten Einsatzes gelang es den Gegnern, eine 1:3-Führung herauszuspielen. Unser Team liess sich davon jedoch nicht beirren und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, von denen eine erfolgreich genutzt werden konnte.

Im zweiten Drittel dominierten die Wizards das Geschehen noch deutlicher und erhöhten ihren Vorsprung durch einen weiteren Treffer. Obwohl wir defensiv gut kämpften und immer wieder versuchten, mit klaren Spielzügen gefährlich zu werden, stand es nach dem zweiten Abschnitt 1:4 für Wizards.

Das letzte Drittel wurde zu einer Demonstration unseres Kampfgeistes. Mit unermüdlichem Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es uns, den Druck zu erhöhen und zwei wichtige Tore zu erzielen. Plötzlich war die Partie wieder offen, und die Spannung in der Halle war spürbar. Wir kamen dem Ausgleich mehrfach gefährlich nahe, doch die Wizards verteidigten nicht schlecht und mit etwas Glück ihren knappen Vorsprung bis zum Abpfiff.

Auch wenn das Endergebnis von 3:4 eine Niederlage bedeutet, können wir stolz auf unsere Leistung sein. Besonders im letzten Drittel zeigten wir, was in uns steckt, und kämpften bis zur letzten Sekunde um jeden Ball. Dieser Einsatz nahmen wir uns auch vor für das Spiel am Sonntag.

Ein grosses Dankeschön an alle die uns vor Ort oder per Stream unterstützt haben.

 

UHC-Laupen – Wizards Bern Burgdorf 3:4 (1:3, 1:1, 1:0)
Austragungsort: Elba, Wald
Schiedsrichter: Mirco Müller, Mischa Roth

Tore:
04’ Schütz 0:1, 09’ Hedinger 0:2, 14’ Biolley  0:3, 20’ Bernsteiner 1:3, 25’ Schmied 1:4, 30’ Murer 2:4, 45’ Lüönd 3:4

Strafen:
50’ Steinmann (Stockschlag)