Herren eine Runde weiter im Cup

Am Montagabend, dem 23. Juni 2025, durften die Herren des UHC Laupen endlich wieder in den Ernstkampf starten – es ging im Mobiliar Unihockey Cup zum 1/64-Final auswärts gegen Zürisee Unihockey (3. Liga). Die Partie wurde in der Sporthalle Farlifang in Zumikon ausgetragen. Nach der langen Pause merkte man uns die Vorfreude an – aber auch, dass dies das erste Pflichtspiel der Saison war.

Der Start verlief noch etwas harzig. Zwar konnten wir bereits nach 8 Sekunden durch Oliver Peter das 0:1 erzielen, aber wir taten uns in der Anfangsphase schwer mit der Abstimmung und dem Tempo. Zürisee glich bereits in der 3. Minute zum 1:1 aus (Hauswirth), doch direkt im Gegenzug stellten wir durch Bastian Ribi (3. Minute) auf 1:2. Danach verstrich einige Zeit, in der beide Teams Chancen hatten, ehe Alain Gafner uns in der 17. Minute das 1:3 bescherte. Damit ging’s mit einer knappen Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel kamen wir besser in Fahrt. Robin Treichler erhöhte in der 25. Minute auf 1:4 und doppelte in der 31. Minute zum 1:5 nach. Pascal Luginbühl stellte dann fünf Sekunden vor Ende des Drittels (40. Minute) auf 1:6 – ein schöner Abschluss vor der Pause.

Das dritte Drittel gehörte dann komplett uns. Zwar verkürzte Zürisee in der 42. Minute nochmals auf 2:6 (Schmutz), doch das war eher ein kurzer Moment der Unachtsamkeit von uns. Danach spielten wir befreit auf – der Ball lief, die Kombinationen klappten, und man spürte auf dem Feld wie auch auf der Bank den Spass und das Selbstvertrauen.

In der 52. Minute traf Sandro Wenger zum 2:7 (Assist Gafner), in der 53. Minute netzte Michel Schlegel zum 2:8 ein (Assist Luginbühl). Fadri Müller schloss in der 54. Minute zum 2:9 ab – ein sehenswerter Treffer nach Zuspiel von Ylikarjula. Trotz Time-Out Zürisee (ebenfalls 54. Minute) änderte sich nichts am Spielverlauf.

Nach Strafen auf beiden Seiten in der 56. Minute nutzten wir den Platz clever: Lari Ylikarjula erhöhte in der 57. Minute auf 2:10 (Assist Gahlert), Alain Gafner traf in der 58. Minute zum 2:11 (Assist Ribi), und in der 60. Minute setzte Noel Keller mit dem 2:12 (Assist Wenger) den Schlusspunkt.

Am Ende war’s ein gelungener Abend – auch wenn der Start etwas holprig war. Wir hatten im Schlussabschnitt richtig Freude am Spiel, jeder trug seinen Teil bei, und wir konnten uns als Team auf dem Feld und auf der Bank positiv präsentieren.

Vielen Dank an Zürisee Unihockey für das faire Spiel und die Gastfreundschaft. Wir wünschen euch viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison!

In der nächsten Runde treffen die Herren auf die Kloten Dietlikon Jets (NLB) wann das Spiel stattfinden wird, wird baldmöglichst bekannt gegeben.  Bis dahin gilt es weiter fokussiert und diszipliniert im Sommertraining zu arbeiten und dann optimal vorbereitet zu sein wenn es im September mit der neuen Saison wieder beginnt.