Cup Aus für die Herren

Zu einer etwas ungewohnten Zeit, bereits um 11 Uhr, stand für uns am Sonntag 17.08.2025 die nächste Cup Runde an. Mit den Kloten Dietlikon Jets, Zweiter der letztjährigen Qualifikation in der NLB, wartete ein Spitzenteam auf uns. Ein guter Prüfstein, um zu sehen, ob sich das Schwitzen während dem Sommertraining gelohnt hat und woran wir bis zum Saisonstart noch arbeiten müssen.

Wir fanden direkt gut in die Partie, während die Jets zu Beginn noch etwas mit dem Elba-Boden zu kämpfen hatten. Trotzdem brauchte es zu Beginn ein paar starke Paraden von Roman Kunz, der sein Pflichtspieldebüt für das Herren 1 Team gab, damit es weiterhin beim 0:0 blieb. Das hohe Pressing der Jets erlaubte es uns aber auch selbst immer wieder offensive Nadelstiche zu setzen, wenn wir von hinten rauskamen. So etwa in der 12. Minute, als Robin Treichler nach einem Zuspiel von Pascal Luginbühl allein aufs Tor ziehen konnte. Nachdem der erste Schuss noch pariert wurde, bringt uns Robin, als neu ernannter Captain, per Nachschuss mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge kommen wir immer wieder zu gut herausgespielten Torchancen, während wir hinten auch das eine oder andere Mal auf die Mithilfe der Torumrandung zählen können. Eine kurze Unaufmerksamkeit in der 17. Minute reichte den Jets dann doch, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. So ging es mit 1:1 in die erste Drittels Pause, ein sehr gelungener Start.

Im zweiten Drittel sollte es sogar noch besser kommen. Gleich zu Beginn des Drittels brachte uns Pascal Luginbühl mit einem Schuss aus spitzem Winkel nach Zuspiel von Robin Treichler wieder in Führung. Auch die kurz darauffolgende Unterzahlsituation überstanden wir, wenn auch etwas glücklich, schadlos. In der Folge stand vor allem eine solide Abwehrleistung im Vordergrund. Wir arbeiteten sehr solidarisch in der Defensive, Schüsse wurden geblockt und jeder ging für jeden. Auch die Zuspiele in den Slot, welche die Jets immer wieder suchten, hatten wir nun besser im Griff. So minimierten wir im zweiten Drittel die gefährlichen Chancen der Jets und gingen ohne Gegentor und mit einer 2:1-Führung in die zweite Drittels Pause. Hier liegt doch tatsächlich eine Überraschung in der Luft.

Diese Hoffnungen erlitten im letzten Drittel schnell einen herben Dämpfer. Nach nur 8 Sekunden konnten die Jets mit einem strammen Distanzschuss den Ausgleichstreffer erzielen. Eine etwas hart gepfiffene Strafe brachte etwas später die nächste Unterzahlsituation, welche die Jets prompt zur erstmaligen Führung ausnutzen konnten. In der Folge war die Luft etwas draussen, man merkte, dass die intensive Defensivarbeit in den ersten beiden Dritteln enorm viel Kraft gekostet hatte. So konnten die Jets mit zwei schön herausgespielten Treffern bis zur 54. Minute auf 5:2 stellen. Einen Kurzauftritt hatte dann auch noch Stefan Kistler. In seinem «nun wirklich letzten Spiel für das Herren 1» konnte er gegen den souverän ausgeführten Penalty von R. Kernwein leider aber nichts ausrichten. Somit ging das Spiel mit 6:2 für die Kloten-Dietlikon Jets zu Ende.

Insgesamt können wir mit unserer Leistung jedoch sehr zufrieden sein und konnten sogar für kurze Zeit an einer Cup-Überraschung schnuppern. Wir haben gezeigt, dass wir mit einer engagierten und kämpferischen Defensive jedem Gegner das Leben schwer machen können, und auch offensiv hat schon vieles sehr gut funktioniert. Ein gutes Zeichen für die in  drei Wochen beginnende Saison. Wir sind bereit!

 

UHC Laupen ZH – Kloten-Dietlikon Jets 2:6 (1:1, 1:0, 0:5)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Aggeler/Braunwarth.
Tore: 12. R. Treichler (P. Luginbühl) 1:0. 17. M. Krebs (R. Fontana) 1:1. 23. P. Luginbühl (R. Treichler) 2:1. 41. G. Griezitis 2:2. 47. G. Griezitis (N. Nussbaumer) 2:3. 50. L. Schellenberg (P. Kauppinen) 2:4. 54. G. Griezitis (N. Nussbaumer) 2:5. 59. R. Kernwein 2:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen.