Der UHC Laupen startete furios in die Partie und dominierte das erste Drittel nach Belieben. Mit schnellem Umschaltspiel und präzisem Passspiel setzte Laupen früh Akzente und führte durch Tore von Noa Raths, Jessica Riedi und Sira Raimann nach nicht einmal zwölf Minuten bereits mit 3:0. Kurz darauf legte Laupen mit dem vierten Treffer von Anouk Bouvard nach und schien die Begegnung fest im Griff zu haben.
Nach einem Timeout von Floorball Chur United kurz vor Drittelsende fanden jedoch auch die Gäste ihren Rhythmus. Mit einem wichtigen Tor kurz vor der Pause gelang Chur der Anschluss und damit ein erster Hoffnungsschimmer.
Im zweiten Drittel präsentierten sich die Bündnerinnen deutlich verbessert. Sie nutzten ihre Chancen effizient und arbeiteten sich mit viel Einsatz zurück ins Spiel. Mit zwei weiteren Treffern verkürzten sie bis zur zweiten Pause auf 4:3 und die Partie stand wieder völlig offen.
Das Schlussdrittel war geprägt von Spannung und Kampfgeist auf beiden Seiten. Während Laupen zunächst versuchte, den knappen Vorsprung zu verteidigen, zeigte Chur United die grössere Entschlossenheit. Der Ausgleich fiel früh, und in den Schlussminuten drehte Chur das Spiel mit zwei sehenswerten Treffern endgültig zu seinen Gunsten.
Trotz eines starken Beginns und einer scheinbar komfortablen 4:0-Führung musste der UHC Laupen ZH am Ende eine bittere Niederlage hinnehmen.