Letzen Sonntag stand das 3 Playoff-spiel für unsere U21-Juniorinnen an. Am Vortag mussten wir uns Zuhause in der Elbe leider geschlagen geben. Umso motivierter waren wir jetzt Auswärts und wieder einen Vorsprung in der Serie zu holen.
Leider musst das Team weitere Verluste am Vortag einbüssen. Mira Gotthard verletzt sich am Samstag am Knie, sie fällt also verletzungsbedingt aus. Zum Glück wurde unsere Kader von diversen NLA-Spielerinnen unterstützt und so konnten wir trotz Verletzungspech mit einem grossen Kader auftreten.
Das 1. Drittel startete sehr ausgeglichen. Beide Team sind zu ihren Chancen gekommen. Mit etwas Glück gelingt es uns dennoch in der 7 Minuten, mit dem 1:0 von Fiona Stemmler, in Führung zu gehen. Somit endet das erste Drittel.
Das 2 Drittel verläuft ähnlich. Es gelingt beiden Teams immer wieder Druck auf die andere Mannschaft zu machen. Auf weitere Treffer lässt sich jedoch warten. Erst in der 29 Minute erzielt Zug des zweite Goal der Partei. Es steht 1:1. Kurz darauf gibt es eine Strafe gegen Zug. Das Powerplay kann von uns leider nicht ausgenutzt werden. SO geling es Zug in der 37 Minuten das 2:1. Durch eine geschickte Auslösung finden sie de Weg zum Tor. Nun sehen die Karten von Zug schon besser aus. 1 Sekunde vor Drittelsende scheisst Chiara Taini das 2:2 und es geht mit einem Unentschieden in die Pause.
Das 3 Drittel beginnt. Direkt nach 2 Minuten erzielt Jessica Riedi das 2:3 für den UHC Laupen. Zug wird immer nervöser. Vielleicht liegt es auch daran das sie das Powerplay in der 48 Minute nicht ausnützen können. Das Spiel bleibt weiterhin aktiv. Beide Teams könnten weitere Toren erzielen. Trotzdem bleibt es beim 2:3, bis Zug 3 Minuten vor Schluss das Timeout nimmt und mit 6 Spielerinnen weiter Spielt. Dabei haben sie ihre Rechnung nicht mit unseren NLA Spielerinnen Fiona Stemmler und Veronika Malchalkova gemacht. Zu zweit schiessen sie innerhalb von 1 Minute, 3 Tore. Somit ist der Deckel auch ganz sicher zu.
Der UHC Laupen gewinnt das Spiel 6:2. Es steht in der Serie nun 2:1
Eine Spielerinn, die einen wichtigen Teil zum Sieg beigetragen hat ist Larissa Marioni. Unsere Torhüterin konnte im Spiel mit mehreren Paraden gegen ihren Alten Verein glänzen und wird schlussendlich verdient zum Best Player ernannt.
UHC Laupen ZH – Zug United (1:0, 1:2, 4:0)
Austragungsort: Kantihalle Zug
Schiedsrichter: Francesco Eisenmann, Christian Schweizer
Tore:
7′ 1:0 (Stemmler), 29’′ 1:1 (Moser), 37′ 1:2 (Reichlin), 39’ 2:2 (Taini), 42′ (Riedi) 58′ ( Machalkova) 59′ ( 2 x Stemmler)
Strafen:
2 Minuten gegen UHC Laupen: 48′ (Taini) ; 2 Minuten gegen Zug: 31′ (Ulrich) + 51? ( Vonder Mühll)